Forderungseinzug in Deutschland: Ein kompletter Leitfaden

Veröffentlicht auf 11 September 2025 in Leitlinien zur Wiederherstellung

Das Inkasso ist für Unternehmen unerlässlich, aber manchmal auch komplex, insbesondere wenn sie international tätig sind. Deutschland, ein wirtschaftlich leistungsfähiges Land, weist eine Reihe von Besonderheiten auf, die Sie kennen müssen, um mit lokalen Schuldnern richtig umzugehen. Sekundi stellt die wichtigsten Merkmale des deutschen Inkassowesens sowie effektive Strategien für den Umgang mit Ihren Schuldnern vor.

Zahlen zum Forderungseinzug in Deutschland

Zahlungsbedingungen in Deutschland und Verhalten

Mit einem durchschnittlichen Zahlungsziel von 30 Tagen für Rechnungen gehört Deutschland zu den drei führenden Ländern der Welt im internationalen Inkasso. 57% der deutschen Schuldner bezahlen ihre Gläubiger ohne Verzug. Das ist in Europa und dem Rest der Welt relativ selten, obwohl die Inflation ihren Tribut gefordert hat. Um Inkassokosten und Streitigkeiten mit Kunden zu vermeiden, ist es ratsam, sich mit den lokalen Gesetzen vertraut zu machen und sich mit kompetenten Leuten zu umgeben, die Ihre Rechte verteidigen können.

Wie bei jedem Inkassoverfahren ist es wichtig, ein gütliches Verfahren zu versuchen, das Mahnschreiben, das aus vier schriftlichen Mahnungen besteht, die per Post oder E-Mail verschickt werden.

Gesetzliche Bestimmungen speziell für Deutschland

In Deutschland gibt es ein formelles Mahnverfahren: das Mahnverfahren. Mit diesem Formular können Gläubiger schnell einen Vollstreckungstitel erwirken, ohne eine langwierige gerichtliche Phase durchlaufen zu müssen.

Das Mahnverfahren beginnt mit der Übersendung eines Zahlungsbefehls an den Schuldner, der dann zwei Wochen Zeit hat, die Forderung zu bestreiten. Wird die Forderung nicht angefochten, wird der Mahnbescheid vollstreckbar.

Seit 2021 und der Covid-Krise wurde ein präventives Restrukturierungsgesetz erlassen: das Gesetz zur Stabilisierung und Restrukturierung von Unternehmen (STARUG). Sein Ziel ist es, das Geschäft und die Arbeitsplätze eines Unternehmens vor der Insolvenz zu schützen. Das Gesetz erlaubt es dem Schuldner, nur einen Teil seiner Gläubiger in das Sanierungsverfahren einzubeziehen. Dies ist ein wichtiger Punkt, insbesondere für ausländische Forderungen, die leichter von diesen Sammelverfahren ausgeschlossen werden können.

Wirksame Strategien zur Maximierung Ihrer Chancen auf Einziehung

Einsatz eines Inkassobüros in Deutschland

Trotz des Rufs deutscher Schuldner als gute Zahler sind Inkassonetzwerke wie Sekundi eine zusätzliche Garantie für den Schutz vor unbezahlten Schulden. Unsere deutschen Rechtsexperten unterstützen Sie bei jedem außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfahren, ohne sich um die Sprachbarriere zu kümmern. Dank ihres Mahnwesens, das die Zahlung garantiert, kann unsere lokale Agentur Ihre Geschäftsbeziehungen und die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens schützen.

Rechtliche Verfahren zur Zwangsvollstreckung

Wenn der Versuch einer gütlichen Einziehung scheitert, gibt es Verfahren zur Zwangsvollstreckung. Der Mahnbescheid ist ein vereinfachtes Mahnverfahren, das der Gläubiger bei Gericht einreicht. Dieser Mahnbescheid wird innerhalb von zwei Wochen zu einem vollstreckbaren Titel, wenn der Schuldner ihn nicht anficht.

Wenn die Forderung bestritten wird, kommt es zu einem Zivilverfahren zwischen dem Schuldner und dem Gläubiger. Das Gericht muss den Streit und die Beweise prüfen und dann eine Entscheidung treffen. Wenn das Gericht zugunsten des Gläubigers entscheidet, erwirkt dieser einen Vollstreckungstitel. Sobald dieser Vollstreckungstitel vorliegt, kann der Gläubiger die Zwangsvollstreckung einleiten, um das Vermögen des Schuldners zu beschlagnahmen. An diesen Verfahren, die für den Gläubiger kostspielig sind, sind Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher beteiligt. Es ist daher ratsam, die Zahlungsfähigkeit des Schuldners im Vorfeld zu prüfen.

Der Forderungseinzug in Deutschland basiert auf effizienten und schnellen Verfahren. Um Ihre Chancen auf die Eintreibung von Forderungen zu maximieren, müssen Sie jedoch die Besonderheiten des deutschen Rechts kennen. Um langwierige Verfahren und Kosten zu vermeiden, bietet Sekundi Ihnen seine deutschen Support-Lösungen mit qualifizierten Spezialisten an.

Zurück zur Liste