Forderungseinzug in Belgien
Belgien ist aufgrund seiner geografischen Nähe und einer gemeinsamen Sprache ein bevorzugter Handelspartner. Die Geschäftskultur des Landes weist jedoch einige Besonderheiten auf, die im Zusammenhang mit dem Forderungseinzug und dem Justizsystem beachtet werden müssen. Sekundi beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Schuldenzahlungen in Belgien sowie wirksame Strategien für den Forderungseinzug.
INTERNATIONALES INKASSO
Zahlen zum Forderungseinzug in Belgien
Zahlungsfristen und -verhalten in Belgien
Die durchschnittliche Dauer des internationalen Forderungseinzugs in Belgien beträgt 36 Tage, während sie innerhalb des Landes 11 Tage beträgt. Obwohl Belgien in der Vergangenheit als vorbildlicher Zahler in Europa galt, hat sich die Situation in den letzten Jahren verschlechtert. Weniger als 50 % der Unternehmen zahlen ihre Rechnungen pünktlich, und die Anzahl der säumigen Zahler ist auf über 6 % gestiegen. Besonders große Unternehmen verschärfen dieses Problem, indem sie kleineren Firmen ihre Zahlungsbedingungen diktieren. Kulturelle Faktoren sowie spezifische nationale Gesetze verstärken diese Tendenz zusätzlich.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schulden international eintreiben
Internationales Inkasso in Zusammenarbeit mit dem Sekundi-Netzwerk.
Internationales Inkasso ist eine Dienstleistung, die wir Ihnen anbieten, wenn die Person, die Ihnen Geld schuldet, in einem anderen Land als dem Ihren wohnt oder dort ihren Sitz hat.

Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1023 in Belgien
Überblick über die EU-Richtlinie 2019/1023
Diese Richtlinie zielt darauf ab, Insolvenzverfahren in der Europäischen Union zu reduzieren. Sie sieht die Nutzung von Frühwarnsystemen zur Erkennung von Insolvenzrisiken sowie den Zugang zu präventiven Restrukturierungsmaßnahmen vor. Ziel ist es, Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten zu schützen und zu unterstützen. Zudem bietet die Richtlinie gerichtlichen Schutz durch die Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen, um die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu verhindern. Gläubiger werden in verschiedene Klassen eingeteilt, sodass auch gegen den Widerstand einiger Gläubiger ein Restrukturierungsplan für das schuldnerische Unternehmen umgesetzt werden kann. Zur europaweiten Harmonisierung wurden diese Verfahren zudem digitalisiert.
Wie steht es um die Umsetzung in Belgien?
Belgien hat die Richtlinie 2019/1023 erst im Mai 2023 umgesetzt. Die Gesetzgeber führten ein Verfahren zur privaten Vorbereitung einer Insolvenz ein. Diese Maßnahme ermöglicht es Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten, ein „Insolvenzanerkenntnis“ beim Gericht einzureichen und eine geordnete Übertragung von Vermögenswerten und Geschäftsaktivitäten vorzubereiten, bevor die Insolvenz offiziell erklärt wird. Dieses neue Gesetz berücksichtigt jedoch noch nicht die Richtlinie vom 7. Dezember 2022 zur Harmonisierung der Insolvenzregeln innerhalb der EU.
Nutzung des internationalen Sekundi-Netzes
Näherung
Unser Ansatz, von Ihrem Land aus mit einem Mitarbeiter oder einem Dienstleister zu handeln, der die Sprache des betreffenden Landes fließend beherrscht, ist nicht der effektivste.
Vorteile
Sie haben einen Ansprechpartner in Ihrem Land, mit dem Sie kommunizieren, und dieser ist dafür verantwortlich, Ihr Dossier nach Erhalt an seinen lokalen Partner weiterzuleiten, der nach den Gepflogenheiten und Vorschriften des betreffenden Landes vorgeht, um die Bezahlung Ihrer Rechnung zu erreichen.
Zielsetzung
Aufbau eines weltweiten Netzwerks mit einem starken Geschäftspartner in jedem Land, um eine optimale Fallbearbeitung auf lokaler Ebene mit entsprechender Unterstützung durch länderspezifische Informationen zu gewährleisten.

Effektive Strategien zur Maximierung Ihrer Einziehungsquote
Zusammenarbeit mit einem Inkassounternehmen in Belgien
Sekundi ist auf den internationalen Forderungseinzug spezialisiert. Unser belgischer Service verfügt über fundierte Kenntnisse im belgischen Recht sowie über die erforderlichen Ressourcen zur Einziehung unbezahlter Forderungen. Da in Belgien mehrere Amtssprachen koexistieren, erleichtert unser mehrsprachiges Expertenteam die Kommunikation mit Schuldnern. Die Kombination aus juristischer Expertise und bewährten Inkassomethoden sorgt für eine effiziente Forderungseinziehung und vermeidet unnötige Inkassokosten für den Gläubiger.
Gerichtlicher Forderungseinzug: Das Klageverfahren („Bodemprocedure“)
Wenn das außergerichtliche Inkassoverfahren scheitert, wird der gerichtliche Forderungseinzug notwendig. In Belgien ermöglicht das sogenannte „Bodemprocedure“-Verfahren die gerichtliche Durchsetzung einer offenen Forderung. Dabei wird ein Gericht angerufen, um einen vollstreckbaren Titel gegen den Schuldner zu erlangen. Dieses Verfahren kann zeitaufwendig und kostspielig sein, ist jedoch in der Regel wirksam.
Wie lange kann eine unbezahlte Rechnung in Belgien eingefordert werden?
Die Verjährungsfrist für handelsrechtliche Forderungen in Belgien beträgt zehn Jahre. Für Forderungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern ist die Frist auf fünf Jahre begrenzt. Die Verjährungsfrist kann jedoch durch eine Schuldanerkennung, eine Klage oder eine Mahnung durch einen Anwalt unterbrochen werden.
Bestehen offene Forderungen in einem anderen Land und haben Sie Probleme, diese bezahlt zu bekommen?
UNSER NETZWERK
Connected countries
- Forderungseinzug in Europa
- Forderungseinzug in Belarus
- Forderungseinzug in Belgien
- Forderungseinzug in Bosnien
- Forderungseinzug in Bulgary
- Forderungseinzug in Dänemark
- Forderungseinzug in Deutschland
- Forderungseinzug in Estland
- Forderungseinzug in Finnland
- Forderungseinzug in Frankreich
- Forderungseinzug in Georgien
- Forderungseinzug in Griechenland
- Forderungseinzug in Irland
- Forderungseinzug in Island
- Forderungseinzug in Italien
- Forderungseinzug in Kosovo
- Forderungseinzug in Kroatien
- Forderungseinzug in Lettland
- Forderungseinzug in Litauen
- Forderungseinzug in Luxemburg
- Forderungseinzug in Moldawien
- Forderungseinzug in Montenegro
- Forderungseinzug in den Niederlanden
- Forderungseinzug in Nord-Mazedonien
- Forderungseinzug in Norwegen
- Forderungseinzug in Österreich
- Forderungseinzug in Polen
- Forderungseinzug in Portugal
- Forderungseinzug in Rumänien
- Forderungseinzug in Schweden
- Forderungseinzug in der Schweiz
- Forderungseinzug in Servia
- Beitreibung von Forderungen in der Slowakei und der Tschechischen Republik
- Forderungseinzug in Slowenien
- Forderungseinzug in Spanien
- Forderungseinzug in Tschechischen Republik
- Forderungseinzug in der Türkei
- Forderungseinzug in Ungarn
- Forderungseinzug in Vereinigten Königreich
- Forderungseinzug in Asien
- Forderungseinzug in Armenien
- Forderungseinzug in Azarbajin
- Forderungseinzug in Bahrain
- Forderungseinzug in China
- Forderungseinzug in Indien
- Forderungseinzug in Irak
- Forderungseinzug in Israel
- Forderungseinzug in Jordanien
- Forderungseinzug in Kasachstan
- Forderungseinzug in Katar
- Forderungseinzug in Kirgisistan
- Forderungseinzug in Kuwait
- Forderungseinzug in Libanon
- Forderungseinzug in Oman
- Forderungseinzug in Russland
- Forderungseinzug in Saudi-Arabien
- Forderungseinzug in Südkorea
- Forderungseinzug in Syrien
- Forderungseinzug in Tadschikistan
- Forderungseinzug in Usbekistan
- Forderungseinzug in den Vereinigten Arabischen Emiraten