Forderungseinzug in Deutschland
Sie haben eine internationale Schuld in einem internationalen Unternehmen? Als Unternehmen können Sie Ihren Markt für andere Unternehmen international öffnen. Aber wenn diese nicht zahlen, wird es komplizierter, Ihr Geld zurückzubekommen. Entdecken Sie den schnellen und effizienten Forderungseinzug mit dem Sekundi-Netzwerk.
Deutschland, das Kraftzentrum der europäischen Wirtschaft, bietet ein einzigartiges Umfeld für den Forderungseinzug. Für international tätige Unternehmen ist es für ein erfolgreiches B2B- und B2C-Inkasso entscheidend, die Feinheiten der deutschen Inkassogesetze, kulturellen Faktoren und bewährten Praktiken zu kennen.
Wir bei Sekundi sind der Meinung, dass eine effektive Forderungsbeitreibung von lokaler Expertise abhängt. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über den deutschen Rechtsrahmen, kulturelle Erwägungen und Strategien, die Ihnen dabei helfen, das Inkasso in Deutschland mit Zuversicht zu betreiben.
INTERNATIONALES INKASSO
Forderungseinzug weltweit
Auf der Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren unsere Experten vor Ort eine effiziente Eintreibung Ihrer Forderungen. Sekundi bietet sowohl die gütliche als auch die gerichtliche Eintreibung von Forderungen an.
Für Sekundi ist es Ehrensache, Schuldner fair zu behandeln, auch wenn sie selbst der Zahlung von Rechnungen nicht nachgekommen sind, um die Geschäftsbeziehung, die Sie mit Ihren Kunden pflegen, nicht zu gefährden.
1
Erster Kontakt
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, wir werden Ihr Problem und Ihren Bedarf prüfen.
2
Senden Sie Ihre Forderungen
Sagen Sie uns, in welchem Land Sie eine ausstehende Zahlung haben, schicken Sie uns Ihre Rechnung, und wir kümmern uns um alles!
3
Informieren Sie sich
Wir halten Sie über das Intranet rund um die Uhr über die Entwicklung Ihrer Konten auf dem Laufenden und stellen Ihnen Berichte über den Fortschritt des Inkassos in der Sprache Ihrer Wahl zur Verfügung.
4
Wiederherstellungskosten
Bezahlung nach Erfolg. Eine europaweit einheitliche Preispolitik: 15 % des Betrags.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schulden international eintreiben
Internationales Inkasso in Zusammenarbeit mit dem Sekundi-Netzwerk.
Internationales Inkasso ist eine Dienstleistung, die wir Ihnen anbieten, wenn die Person, die Ihnen Geld schuldet, in einem anderen Land als dem Ihren wohnt oder dort ihren Sitz hat.
Der rechtliche Rahmen: Das Inkassoverfahren in Deutschland verstehen
Das deutsche Rechtssystem bietet eine strukturierte, wenn auch manchmal langwierige Vorgehensweise bei der Eintreibung von Forderungen.
1. Das Mahnschreiben: Wie bei jedem Inkassoverfahren ist es wichtig, ein gütliches Verfahren zu versuchen, das Mahnschreiben, das aus vier schriftlichen Mahnungen besteht, die per Post verschickt werden.
2. Das Mahnverfahren (Dunning Procedure): Hierbei handelt es sich um ein vereinfachtes, schnelles gerichtliches Verfahren zur Beitreibung unbestrittener Geldforderungen. Es erfordert keine gerichtliche Anhörung und ist oft der erste Schritt vor einem vollständigen Gerichtsverfahren.
- Antrag auf Erlass eines Zahlungsbefehls (Mahnbescheid): Der Gläubiger stellt beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Erlass eines Zahlungsbefehls. Dieses Dokument fordert den Schuldner offiziell zur Zahlung auf.
- Einspruchsrecht des Schuldners (Widerspruch): Der Schuldner hat zwei Wochen Zeit, dem Zahlungsbefehl zu widersprechen. Wenn er Einspruch erhebt, geht das Verfahren in der Regel in ein reguläres Gerichtsverfahren über.
- Antrag auf Erlass eines Vollstreckungsbescheids: Wenn der Schuldner nicht innerhalb der zweiwöchigen Frist widerspricht, kann der Gläubiger einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Dieser Vollstreckungsbescheid ist rechtsverbindlich und kommt einem Gerichtsurteil gleich.
- Vollstreckung: Sobald ein Vollstreckungstitel erteilt wurde, kann er durch verschiedene Maßnahmen vollstreckt werden, z. B. durch Pfändung von Bankkonten, Lohnpfändung oder Vermögenspfändung.
3. Reguläre Gerichtsverfahren: Wenn die Schuld bestritten wird oder das Mahnverfahren aufgrund eines Widerspruchs erfolglos ist, muss der Gläubiger ein vollständiges Klageverfahren einleiten. Dies ist ein komplexeres und zeitaufwändigeres Verfahren, das detaillierte Beweise und rechtliche Argumente von beiden Parteien erfordert.
Hinweis: In Deutschland beträgt die allgemeine Verjährungsfrist für Forderungen drei Jahre, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist und der Gläubiger von den Umständen, die die Forderung begründen, Kenntnis erlangt hat (oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen).
Nutzung des internationalen Sekundi-Netzwerks
Annäherung
Unser Ansatz, von Ihrem Land aus mit einem Mitarbeiter oder einem Dienstleister zu handeln, der die Sprache des betreffenden Landes fließend beherrscht, ist nicht der effektivste.
Vorteile
Sie haben einen Ansprechpartner in Ihrem Land, mit dem Sie kommunizieren, und dieser ist dafür verantwortlich, Ihr Dossier nach Erhalt an seinen lokalen Partner weiterzuleiten, der gemäß den Gepflogenheiten und Vorschriften des betreffenden Landes handeln wird, um die Bezahlung Ihrer Rechnung zu erwirken.
Zielsetzung
Aufbau eines weltweiten Netzwerks mit einem starken Geschäftspartner in jedem Land, um eine optimale Fallbearbeitung auf lokaler Ebene mit der entsprechenden Unterstützung durch länderspezifische Informationen zu gewährleisten.
Best Practices für B2B- und B2C-Forderungseinzug in Deutschland
Für B2B Forderungseinzug:
- Klare Verträge: Stellen Sie sicher, dass Ihre Verträge mit deutschen Unternehmen sorgfältig abgefasst und rechtlich einwandfrei sind und die Zahlungsbedingungen, Fälligkeitstermine und Konsequenzen bei Nichtzahlung klar angeben.
- Frühzeitige Intervention: Zögern Sie nicht. Schicken Sie höfliche Mahnungen, kurz nachdem eine Zahlung überfällig geworden ist.
- Kommunikation aufrechterhalten: Halten Sie die Kommunikationswege offen. Manchmal kann eine Zahlungsverzögerung auf ein administratives Versehen zurückzuführen sein, das schnell behoben werden kann.
- Nutzen Sie das Mahnverfahren: Bei unbestrittenen B2B-Forderungen ist das Mahnverfahren ein effizienter erster Schritt, bevor Sie einen Rechtsstreit anstrengen.
- Lokale Kompetenz: Die Zusammenarbeit mit einem lokalen Inkassobüro oder Rechtsexperten wie Sekundi ist von unschätzbarem Wert. Sie kennen die Feinheiten des deutschen Rechts und die kulturellen Nuancen.
Für B2C-Forderungseinzug:
- Verbraucherschutz: Die deutschen Verbraucherschutzgesetze sind streng. Alle Inkassobemühungen müssen fair und transparent sein und sich streng an die gesetzlichen Vorgaben halten.
- Professionelles Auftreten: Pflegen Sie einen professionellen und einfühlsamen Ansatz. Verbraucher sind eher bereit zu kooperieren, wenn sie sich fair behandelt fühlen.
- Ratenzahlungspläne: Für Verbraucher, die sich in echten finanziellen Schwierigkeiten befinden, kann das Angebot vernünftiger Ratenzahlungspläne ein effektiver Weg sein, um Schulden einzutreiben und gleichzeitig den guten Ruf zu wahren.
- Einhaltung der GDPR: Gehen Sie äußerst vorsichtig mit persönlichen Daten um. Jeder Kontakt mit dem Verbraucher muss den strengen Datenschutzbestimmungen entsprechen.
- Geben Sie der Mediation den Vorzug: Bevor Sie den Rechtsweg beschreiten, sollten Sie die Möglichkeiten einer außergerichtlichen Einigung oder einer Mediation prüfen, insbesondere bei kleineren Verbraucherschulden.
Bestehen offene Forderungen in einem anderen Land und haben Sie Probleme, diese bezahlt zu bekommen?
UNSER NETZWERK
Connected countries
- Forderungseinzug in Europa
- Forderungseinzug in Belarus
- Forderungseinzug in Belgien
- Forderungseinzug in Bosnien
- Forderungseinzug in Bulgary
- Forderungseinzug in Dänemark
- Forderungseinzug in Deutschland
- Forderungseinzug in Estland
- Forderungseinzug in Finnland
- Forderungseinzug in Frankreich
- Forderungseinzug in Georgien
- Forderungseinzug in Griechenland
- Forderungseinzug in Irland
- Forderungseinzug in Island
- Forderungseinzug in Italien
- Forderungseinzug in Kosovo
- Forderungseinzug in Kroatien
- Forderungseinzug in Lettland
- Forderungseinzug in Litauen
- Forderungseinzug in Luxemburg
- Forderungseinzug in Moldawien
- Forderungseinzug in Montenegro
- Forderungseinzug in den Niederlanden
- Forderungseinzug in Nord-Mazedonien
- Forderungseinzug in Norwegen
- Forderungseinzug in Österreich
- Forderungseinzug in Polen
- Forderungseinzug in Portugal
- Forderungseinzug in Rumänien
- Forderungseinzug in Schweden
- Forderungseinzug in der Schweiz
- Forderungseinzug in Servia
- Beitreibung von Forderungen in der Slowakei und der Tschechischen Republik
- Forderungseinzug in Slowenien
- Forderungseinzug in Spanien
- Forderungseinzug in Tschechischen Republik
- Forderungseinzug in der Türkei
- Forderungseinzug in Ungarn
- Forderungseinzug in Vereinigten Königreich
- Forderungseinzug in Asien
- Forderungseinzug in Armenien
- Forderungseinzug in Azarbajin
- Forderungseinzug in Bahrain
- Forderungseinzug in China
- Forderungseinzug in Indien
- Forderungseinzug in Irak
- Forderungseinzug in Israel
- Forderungseinzug in Jordanien
- Forderungseinzug in Kasachstan
- Forderungseinzug in Katar
- Forderungseinzug in Kirgisistan
- Forderungseinzug in Kuwait
- Forderungseinzug in Libanon
- Forderungseinzug in Oman
- Forderungseinzug in Russland
- Forderungseinzug in Saudi-Arabien
- Forderungseinzug in Südkorea
- Forderungseinzug in Syrien
- Forderungseinzug in Tadschikistan
- Forderungseinzug in Usbekistan
- Forderungseinzug in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Häufig gestellte Fragen
Warum sollten Sie Sekundi für Ihre deutschen Inkassobedürfnisse wählen?
Um sich in der deutschen Inkassolandschaft zurechtzufinden, ist ein tiefes Verständnis des rechtlichen Rahmens und der kulturellen Feinheiten erforderlich. Sekundi verfügt über ein internationales Netzwerk von erfahrenen Fachleuten in Deutschland, die mit den lokalen Gesetzen und Praktiken bestens vertraut sind.
Wir bieten maßgeschneiderte Inkassolösungen, die die deutschen Rechtsnormen und kulturellen Normen respektieren und effiziente und gesetzeskonforme Inkassoprozesse sowohl für B2B- als auch für B2C-Forderungen gewährleisten.
Lassen Sie nicht zu, dass grenzüberschreitende Schulden zu einem Hindernis für Ihren Geschäftserfolg werden. Wenden Sie sich noch heute an Sekundi und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre ausstehenden Forderungen in Deutschland einzutreiben.