Blog
Forderungseinzug in der EU – Wichtige Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Für internationale Unternehmen kann es sich wie ein Labyrinth anfühlen, sich in der vielfältigen Landschaft des Forderungseinzugs in der Europäischen Union zurechtzufinden. Die EU fördert zwar den Binnenmarkt, aber die rechtlichen und kulturellen Nuancen im Zusammenhang mit der Eintreibung von Forderungen sind nach wie vor unterschiedlich. Wir bei Sekundi verstehen diese Komplexität und haben Lösungen […]
Internationale Forderungseintreibung in Großbritannien: Vom Pre-Action-Protokoll zur gerichtlichen Vollstreckung
Hallo Sekundi.eu-Leser! Sind Sie ein Finanzdirektor, ein Kreditmanager oder ein Inkassobüro, das sich mit der Eintreibung internationaler Forderungen beschäftigt? Dann wissen Sie wahrscheinlich, wie schwierig und komplex das sein kann, vor allem, wenn Sie sich in einem fremden Rechtssystem bewegen. In Großbritannien unterliegt das Verfahren strengen Regeln, deren Kenntnis der Schlüssel zu Ihrem Erfolg ist.
Forderungseinzug in Deutschland: Ein kompletter Leitfaden
Das Inkasso ist für Unternehmen unerlässlich, aber manchmal auch komplex, insbesondere wenn sie international tätig sind. Deutschland, ein wirtschaftlich leistungsfähiges Land, weist eine Reihe von Besonderheiten auf, die Sie kennen müssen, um mit lokalen Schuldnern richtig umzugehen. Sekundi stellt die wichtigsten Merkmale des deutschen Inkassowesens sowie effektive Strategien für den Umgang mit Ihren Schuldnern vor. […]
Richtlinien für Forderungsbetreibung / Inkasso in Österreich:
Diese Richtlinien wurden erstellt, um einen Überblick darüber zu geben, wie offene/unbezahlte internationale Forderungen gegenüber Unternehmen, aber auch Privatpersonen/Konsumenten effizient und wirksam in Österreich geltend gemacht werden können. Folgende Kriterien sind allgemein zu beachten Verjährungsfristen für Forderungen in Österreich Die Verjährungsfrist in Österreich, welche auf alle Forderungen aus Warenlieferungen, Dienstleistungen, offenen Rückzahlungsraten/Annuitäten von Bankkrediten, regelmäßige […]
Inkasso in der Schweiz
In de eerste plaats een belangrijk aspect voor incasso in Zwitserland: in tegenstelling tot veel andere landen in Europa is het in Zwitserland niet toegestaan aan de debiteur incassokosten in rekening te brengen; deze kosten moeten integraal door de schuldeiser worden voldaan. Werkwijze Burg Inkasso AG: Na ontvangst van een incassozaak zal het team van […]
Wie können Sie die Bezahlung Ihrer Auslandsschulden erreichen?
Eine internationale Forderung ist eine unbezahlte Rechnung eines ausländischen Schuldners. Das bedeutet, dass Sie sich mit Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen müssen, die sich von denen in Ihrem eigenen Land unterscheiden. Wie können Sie eine Auslandsschuld schnell und effizient eintreiben? Hier finden Sie die Antworten unseres Netzes von Inkassoexperten aus aller Welt. Informieren Sie sich über […]
